Kontakt
Wesuweer Fliesen-Studio
Sandstraße 8
49733 Haren-Wesuwe
Homepage:www.fliesen-studio.net
Telefon:05932 504360
Fax:05932 504361

Fliesen im Badezimmer

Wesuweer Fliesen-Studio – der starke Partner bei Fliesen

Längst sind Fliesen über die aus­schließ­liche Ver­wen­dung in Bädern hin­aus ge­wach­sen und haben den Einzug im Wohn­bereich voll­zo­gen. Sie sind weit mehr als nur ein ro­bus­ter, pfle­ge­leich­ter Boden­belag, denn die Gestal­tungs­mög­lich­keiten mit Fliesen sind na­he­zu unbegrenzt.

Team von Wesuweer Fliesen-Studio

Den guten Fliesenfachbetrieb er­kennt man am Verbandszeichen des Deutschen Fliesengewerbes – und als Meisterbetrieb ist das Wesuweer Fliesen-Studio selbst­ver­ständ­lich Mitglied der Handwerkerinnung und starker Partner in allen Fragen rund um das Thema der keramischen Fliesen und Natursteine.

Das Unternehmen wurde im Juli 2000 von Fliesen­leger­meister Christoph Schoneville in Wesuwe gegründet.

Während der ers­ten bei­den Jahre muss­te man sich auf das Ladengeschäft mit etwa 100 Quadratmetern Ausstellungsfläche in der Hauptstraße be­schrän­ken. Im Dezember 2002 er­folg­te dann der Kauf eines Gewerbeobjektes im Gewerbegebiet von Wesuwe. Das Objekt wurde re­no­viert und dem Bedarf des Fliesen-Studios an­ge­passt. Auf den 300 Quadratmetern Ausstellungsfläche wird stän­dig eine große Vielfalt an Qualitätsfliesen in allen Preislagen prä­sen­tiert. Das Angebot um­fasst circa 300 ver­schie­de­ne Fliesenmuster, Wand- und Bodenfliesen, Mosaik, Glasmosaik, Dekorfliesen, Bordüren und Natursteine für Böden, Wände, Fensterbänke und Treppen in allen Preisklassen und für jeden Geschmack.

Die Verlegungen im Dünnbett oder im Mörtelbett wer­den mit einer qua­li­fi­zier­ten Mannschaft von fünf Mitarbeitern durch­ge­führt. Badsanierungen wer­den aus einer Hand angeboten.

Im Portfolio fin­det man Produkte der be­kann­ten deut­schen und an­de­rer eu­ro­päi­scher Hersteller. Fliesenlegermeister Christoph Schoneville weiß, wor­auf es an­kommt, und hilft sei­nen Kunden bei der Planung und Gestaltung. Erklärt wer­den die in­di­vi­du­el­len Anforderungen bei un­ter­schied­li­chen Belastungen, denen die Fliesen stand­hal­ten müs­sen, und deren spe­zi­fi­sche Materialeigenschaften.

Eine glück­li­che Verbindung gehen Fliesen mit einer Fuß­boden­heizung ein: Warme Füße sind ga­ran­tiert und für ein an­ge­neh­mes und ge­sun­des Raumklima ist ge­sorgt. Ein schö­ner Nebeneffekt sind die Energie- und Kosten­er­spar­nisse, die ein Fliesen­boden in Kom­bina­tion mit einer Fuß­boden­heizung be­rei­tet. Denn be­reits ge­rin­ge Wasser­tempe­raturen rei­chen aus, um eine ge­müt­li­che Wärme zu er­zie­len. Da Keramik­fliesen gute Wärme­leiter sind, wird die Wärme beim Aufheizen schnell und gleich­mä­ßig ver­teilt. Anderer­seits spei­chern Fliesen die Wärme wie ein Kachel­ofen.

Zum Seitenanfang