Wesuweer Fliesen-Studio – der starke Partner bei Fliesen
Längst sind Fliesen über die ausschließliche Verwendung in Bädern hinaus gewachsen und haben den Einzug im Wohnbereich vollzogen. Sie sind weit mehr als nur ein robuster, pflegeleichter Bodenbelag, denn die Gestaltungsmöglichkeiten mit Fliesen sind nahezu unbegrenzt.
Den guten Fliesenfachbetrieb erkennt man am Verbandszeichen des Deutschen Fliesengewerbes – und als Meisterbetrieb ist das Wesuweer Fliesen-Studio selbstverständlich Mitglied der Handwerkerinnung und starker Partner in allen Fragen rund um das Thema der keramischen Fliesen und Natursteine.
Das Unternehmen wurde im Juli 2000 von Fliesenlegermeister Christoph Schoneville in Wesuwe gegründet.
Während der ersten beiden Jahre musste man sich auf das Ladengeschäft mit etwa 100 Quadratmetern Ausstellungsfläche in der Hauptstraße beschränken. Im Dezember 2002 erfolgte dann der Kauf eines Gewerbeobjektes im Gewerbegebiet von Wesuwe. Das Objekt wurde renoviert und dem Bedarf des Fliesen-Studios angepasst. Auf den 300 Quadratmetern Ausstellungsfläche wird ständig eine große Vielfalt an Qualitätsfliesen in allen Preislagen präsentiert. Das Angebot umfasst circa 300 verschiedene Fliesenmuster, Wand- und Bodenfliesen, Mosaik, Glasmosaik, Dekorfliesen, Bordüren und Natursteine für Böden, Wände, Fensterbänke und Treppen in allen Preisklassen und für jeden Geschmack.
Die Verlegungen im Dünnbett oder im Mörtelbett werden mit einer qualifizierten Mannschaft von fünf Mitarbeitern durchgeführt. Badsanierungen werden aus einer Hand angeboten.
Im Portfolio findet man Produkte der bekannten deutschen und anderer europäischer Hersteller. Fliesenlegermeister Christoph Schoneville weiß, worauf es ankommt, und hilft seinen Kunden bei der Planung und Gestaltung. Erklärt werden die individuellen Anforderungen bei unterschiedlichen Belastungen, denen die Fliesen standhalten müssen, und deren spezifische Materialeigenschaften.
Eine glückliche Verbindung gehen Fliesen mit einer Fußbodenheizung ein: Warme Füße sind garantiert und für ein angenehmes und gesundes Raumklima ist gesorgt. Ein schöner Nebeneffekt sind die Energie- und Kostenersparnisse, die ein Fliesenboden in Kombination mit einer Fußbodenheizung bereitet. Denn bereits geringe Wassertemperaturen reichen aus, um eine gemütliche Wärme zu erzielen. Da Keramikfliesen gute Wärmeleiter sind, wird die Wärme beim Aufheizen schnell und gleichmäßig verteilt. Andererseits speichern Fliesen die Wärme wie ein Kachelofen.